
Für obdachlose Frauen ist Gewalt auf der Strasse kein leeres Wort. Daher hat Nochlechka beschlossen, ihnen Kurse in Selbstverteidigung anzubieten.
Immer wieder Misshandlungen
Sie können sich nicht vorstellen, was wir Frauen alles durchmachen müssen, betont Olga, die wir an einem Selbstverteidigungskurs getroffen haben. Mit List bin ich mehreren gefährlichen Situationen und Vergewaltigungsversuchen im letzten Moment entkommen. Als ich erfuhr, dass Nochlechka Selbstverteidigungskurse anbietet, habe ich nicht lange gezögert.
Nascha, die daneben steht, geht noch weiter: Drei Männer haben mich angegriffen, sie wollten mich vergewaltigen. Sie haben mir den Kiefer gebrochen. Ich schrie und blutete so stark, dass sie davongerannt sind. Dank diesem Kurs werde ich mich verteidigen können.
Iwana, eine ganz junge Obdachlose, hat mehrmals alle denkbaren Misshandlungen erlebt. Sie ist davon traumatisiert. Bei der ersten Lektion erschrak sie ob den Schreien der anderen Teilnehmerinnen. Sie selbst war unfähig, so zu schreien wie ihre Kolleginnen. Man lernt uns “Stop!” zu schreien und die Arme und Hände fest von sich zu strecken, sagt Iwana. Ich konnte das nicht, ich zitterte vor Angst. Aber jetzt geht es besser.
Es ist wichtig, ganz laut zu schreien: “Gehen Sie weg!” Damit überrumpelt man den Aggressor, erklärt Daria Baibakowa, die Direktorin von Nochlechka Moskau.
Endemische Gewalt
Jede Woche kommen Frauen zu Nochlechka und erzählen, wie schwierig, ja unmöglich es ist, sicher auf der Strasse zu leben. Und wie das Fehlen dieser elementaren Sicherheit körperliche und mentale Traumata zur Folge hat, die jahrelang andauern.
Daraus ist die Idee dieser Selbstverteidigungskurse entstanden, fährt Daria fort.
In Zusammenarbeit mit der Immobilienunternehmung Stone, der Hauptpartnerin von Nochlechka in Moskau, startet die Organisation eine Serie von Gratiskursen zur Selbstverteidigung, fürs erste einmal für die Frauen des Rehabilitationszentrums. Angestellte von Nochlechka und von Stone nehmen ebenfalls an den Kursen teil.
Gewalt nicht mehr dulden
Für diese Ausbildung wurde die Schule My Mafia ausgewählt. Während fünf Wochen lernen die Frauen Krav Maga, eine Selbstverteidigungs- und Nahkampftechnik, die für reale Situationen entwickelt wurde. Diese Methode lehrt nicht nur, wie man sich verteidigt, sondern auch, wie man gefährliche Situationen vermeiden, die Risiken verkleinern und in kritischen Momenten schnell reagieren kann. Ein Kurs besteht aus fünf Teilen.
Erfahrung
Daria Baibakowa betont, dass wir mit jedem neuen Projekt für Frauen unsere Unterstützung verfeinern und sie an jede Einzelne anpassen können.
Ein Selbstverteidigungskurs gibt jeder Frau die Möglichkeit, Selbstvertrauen und Kraft zu gewinnen. Für eine Frau in einer prekären Situation ohne festen Wohnsitz sind diese Eigenschaften oft eine Überlebensfrage.
Der Kurs ist Teil der Suchttherapie: Er bietet den obdachlosen Frauen einen Raum, in dem sie ihren Emotionen freien Lauf lassen und dank des körperlichen Trainings Spannungen abbauen können.
An sich selbst glauben
Ich weiss nicht, ob ich in einer kritischen Situation fähig wäre zu schreien und zu schlagen. Ich habe schon so viel erlitten, sagt Iwana. Aber immerhin gibt mir diese erste Sitzung Mut und Selbstvertrauen.
Der Wunsch nach Sicherheit ist bei Frauen ein verbreitetes Gefühl, unabhängig von ihrem Alter, ihrer sozialen Lage, ihrem Beruf und ihrem Gesundheitszustand, ergänzt Daria. Diese Kurse werden es uns ermöglichen, Sicherheit zu erlangen in gefährlichen Situationen und in Momenten innerer Krisen. Das ist absolut notwendig.
Unsere Aufgabe ist riesig. Helfen Sie uns, Leben zu retten.
Wichtig: Trotz des Boykotts ist es uns weiterhin möglich, ihre finanzielle Unterstützung weiterzuleiten.